
Wolfsberger Wipper im Harz - Foto: U. Halbach
“Große qualitative Sprünge in der Wasserbeschaffenheit, wie sie in der ersten Hälfte der 90-er Jahre durch die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstofffrachten in der Elbe und ihrem Einzugsgebiet, aber auch als Folge der zahlreichen Produktionsstilllegungen und Produktionsreduzierungen registriert wurden, können nicht mehr erwartet werden.”
“Sachsen-Anhalt ist dem Sanierungsziel Güteklasse II für den Qualitätszustand der Flüsse mit biologisch abbaubaren Substanzen entscheidend näher gekommen.”
Dieser Eintrag wurde am Freitag, 13. Februar 2009 um 15:37 erstellt und ist abgelegt unter Gewässerschutz, Hydromorphologie, Umweltpolitik. Mit dem RSS 2.0 Feed kannst du den Antworten zu diesem Artikel folgen.
Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder einen Trackback von deiner eigenen Seite senden.