Eine kriminelle CSB-Glosse: Der Glaube an den „CSB“ (Chemischer Sauerstoffverbrauch) als Schadstoff ist sehr weit verbreitet, hat alle Bereiche und Vorschriften des Gewässerschutzes durchdrungen und die Folgen dieser Ideologie sind wegen ihrer parasitären Verbreitung äußerst kostenintensiv.
Beiträge der Kategorie Chemischer Sauerstoffbedarf:
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe!
Der praktizierende Gewässerschutz ist häufig nicht nur auf einem, sondern auch auf beiden Augen blind. Das ist nichts Neues und vielleicht ist es auch Absicht, den Gewässerschützern ihre Effektivität zu rauben. Nun liefert uns die Fischzucht ein schweizer Beispiel dafür: Die Schlammfluten waren schon ein wenig krass. Aber wer schon einmal einen Fischteich abgelassen hat, […]
Abwasserabgabe, Beweislast, Chemischer Sauerstoffbedarf, Gewässerschutz, Kleinkläranlagen, Ökologismus
Der CSB – Ein Bedarf, den es nicht gibt!
Nicht abbaubare Stoffe – meist harmlos!