Zum Stand der Grundwasservorsorge nach der Verabschiedung des neuen WHG lautet ein Artikel des Herrn Prof. Dr. Salzwedel in der Fachzeitschrift KA Korrespondenz Abwasser, Abfall • 2009 (56). Nr. 8, S. 768. Hier nun einige Passagen zum Nachdenken:
Beiträge mit dem Schlagwort Grundwasser
Quietschlebendig – Panik deshalb wohl unnötig!
Habe heute die Einschätzung für die Zielerreichung „Grundwasser“ nach der WRRL für LSA gelesen: Es ist also unklar oder unwahrscheinlich, dass 77 % der Grundwasserkörper im Land Sachsen-Anhalt die Ziele der WRRL erreichen werden. Nun mag man auf Grund es schlechten Ergebnisses in Aufregung verfallen, aber solange in Sachsen-Anhalt noch früh aufgestanden wird, scheint die […]
Angst vorm Klärschlamm?
So begann ein Essay: Von den 82 Millionen Deutschen leiden gut 15 % an Zahnausfall. Ihr Zahnfleisch ist gräulich verfärbt. Die Zähne beginnen sich zu lockern und beim Biss in den Apfel bleiben immer einige von ihnen stecken.
Verschmutzt der Umweltschutz sein Nest?
Gabriel fordert Großanlagen für Biosprit – so war es kürzlich zu lesen (PR-Inside.com, Pressemitteilung – Wien, Austria). Nun ist es so, dass die nachwachsenden Rohstoffe Abprodukte verursachen, die am Ende wieder in der Natur landen. Wäre dies dann eine Umweltschutznestverschmutzung?