Wo sind sie hin, die tapferen, rechten Männer?
Beiträge mit dem Schlagwort Besorgnis
Der Grund zur Besorgnis…
Wenn sich Besorgnisse häufen ist das ein Indiz, dass Gewissen über den Verstand siegt?
Das Besorgnisunwesen entspringt aus faulen Köpfen
Jeder Mensch will lieber glauben, als sich selbst ein Urteil zu bilden. Lucius Annaeus Seneca ca. 4 v. Chr – 65 n. Chr.
Verschärfung der Überwachungswerte eher selten effektiv…
und eine Frage des Grenznutzens, wenn es tatsächlich um Effizienz geht!
Vorsorgeprinzip und Stheno!
Es ist auffällig, dass das Vorsorgeprinzip im Wasserrecht eine beliebige Funktion einnimmt. Fast jeder kann es nach gut dünken und vor allem unkontrolliert und ohne Verantwortung gebrauchen oder viel zu häufig missbrauchen.
Beweislast bei n'er Katze und beim Wasser
Ist die Umkehr der Beweislast (noch) rechtens? In einer Situation, in der eine Behörde Grund zu Besorgnis einer Gewässerverschmutzung hat, ist es in Deutschland üblich, dass die „angeklagte“ oder verdächtigte Kommune solange Daten und Argumente sammeln muss , bis sich die besorgte Behörde von ihren Ängsten befreit sieht.
Leitlinien zur Anwendung des Vorsorgeprinzips
Staatlich umsorgt zu sein hat viele Nuancen. Zum einem kann es extrem teuer werden und zum anderen den Fortschritt hemmen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich der Staat bzw. die Exekutive in einigen Gebieten etwas vom Wähler verselbstständigt hat.